Margaret Thatcher, die eiserne Lady

Allgemeines

Margaret Hilda Thatcher, geborene Robert, in Grantham, am 13. Oktober 1925- 8. April 2013 in London, war eine britische Politikerin, die als Premierminister in Großbritannien von 1979 bis 1990 diente. Sie ist die Person, die im 20. Jahrhundert am längsten in dieser Position war und die erste Frau war, die diese Position in ihrem Land innehatte. Standhaftigkeit in Angelegenheiten des Staates, strenge Kontrolle über ihre Minister und starke monetaristischen Politik brachte ihr den Spitznamen „die eiserne Lady“ ein. Als Regierungschefin kam sie an die Macht, um das Vereinigte Königreich vollständig zu transformieren, um die Privatisierung staatlicher Unternehmen, die Bildung und soziale Unterstützung zu verteidigen. Ihre konservative Politik wurde als Thatcherism bekannt.

Karriere

Sie arbeitete zunächst als Chemikerin und dann als Rechtsanwältin. Bei den Parlamentswahlen von 1959 wurde Thatcher Mitglied des Parlaments für Finchley und sie verurteilte hart die Finanzpolitik der Labour-Regierung. Edward Heath ernannte sie Ministerin für Bildung und Wissenschaft im Jahr 1970. Nach dem Erfolg ihrer Partei bei den Parlamentswahlen von 1979 wurde Thatcher Premierministerin in Großbritannien.
Nach der Ankunft in 10 Downing Street, führte Thatcher eine Reihe von politischen und wirtschaftlichen Initiativen ein, um niederzuschlagen, was sie als einen nationalen Untergang im Vereinigten Königreich vorhersah. Sie führte auch eine scharfe Außenpolitik, die von ihrem Widerstand gegen die Bildung der Europäischen Union und der völligen Übereinstimmung mit der Außenpolitik der Vereinigten Staaten gekennzeichnet war. Allerdings unterzeichnete sie die Einheitliche Europäische Akte, die formal den Binnenmarkt etablierte und eine engere Zusammenarbeit mit Europa einführte. Sie unterstützte einen radikalen sozioökonomischen Wandel in Großbritannien, den Verkauf von Staatsvermögen und die Schwächung der Gewerkschaften, wofür sie sehr kritisiert wurde.

Thatcher wurde 1987 für eine dritte Amtszeit wiedergewählt.

Späteres Leben

Thatcher kehrte zwei Jahre nach ihrem Ausscheiden aus der Führung der Regierung als Abgeordnete ohne Beistand von Finchley zurück. Bei den Wahlen von 1992 trat sie mit 66 Jahren aus dem Parlament zurück und argumentierte, dass ihr Ausscheiden ihr größere Freiheiten verschaffen würde zu sagen, was sie denkt. Ihr Freund Michael Spicer enthüllte in seinem Buch The Spicer Diaries einen Teil einer Konversation während eines Treffens im April 1995 in Chelsea, in dem Thatcher ihm versicherte, wenn sie in die Vergangenheit zurückkehren könne, würde sie sich bestimmt nicht dazu entscheiden, sich der Politik zu widmen. Im Februar 1991, im Unterhaus, sagte sie, “Ich hasse es, jetzt hierher zu kommen”, wegen der Enttäuschung in 1990, die sie dazu veranlasst hatte, als Premierministerin zurückzutreten.